Basis Yogalehrer-Ausbildung 200h,  berufsbegleitend


Basis Yogalehrer-Ausbildung:
Start 21. März 2026

Vielleicht hast du schon länger davon geträumt, eine Yogalehrer Ausbildung zu machen. Vielleicht spürst du, dass es jetzt wirklich an der Zeit ist.

Freue dich auf einen Mix aus Theorie, viel Praxis, Austausch und gemeinsamer Zeit mit Gleichgesinnten.
Auf eine Zeit, in der du deine eigene Yogapraxis vertiefst, neue Wege gehst, dir selbst begegnest und deinem Leben neue Perspektiven schenkst.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du die Ausbildung für deine persönliche Entwicklung machst oder ob du später einmal unterrichten wirst.

Aufbau der Ausbildung
12 Wochenenden
100 % Präsenz
Dauer: 12 Monaten

Die Ausbildung ist so konzipiert, dass du tief ins Yoga eintauchst, nicht nur oberflächlich, sondern vollständig und mit allem, was dazugehört.
Über den Zeitraum von 12 Monaten finden 12 Ausbildungswochenenden statt. So hast du Zeit, das Gelernte zu verinnerlichen, zu vertiefen, eigene Erfahrungen zu sammeln und dies nachhaltig in dein Leben zu integrieren.

Gerade die Präsenz ist ein Geschenk. Nähe, fühlbare Verbindung und gemeinsame Erfahrungen, an die du dich dein Leben lang erinnern wirst. Denn Yoga beruht auf Erfahrung. Es ist nichts, was wir uns allein durch Lesen, Sehen oder Hören aneignen können. Yoga ist eine Erfahrungswissenschaft und das braucht Zeit.

„Yoga ist keine Religion. Yoga ist eine reine Wissenschaft – genau wie Mathematik, Physik oder Chemie.
Yoga fordert nicht auf, an irgend etwas zu glauben. Yoga sagt: Erfahre!
So wie die Wissenschaft das Experiment fordert, fordert Yoga die Erfahrung. Experimente und Erfahrungen sind beides das Gleiche, nur ihre Richtungen sind verschieden.
Experiment bedeutet, dass du etwas im Außen tust. Erfahrung bedeutet, dass du etwas im Inneren tust. Erfahrung ist ein inneres Experiment. Keine Überzeugung ist erforderlich, kein Glaube ist nötig. Nur der Mut, Erfahrungen zu machen.“ (Osho)

Mit der Haltung eines Experiments in die Ausbildung zu gehen, nimmt dir den Druck. Ein Experiment kennt kein richtig oder falsch, das Ende ist offen. So entsteht Raum für Entfaltung, Neugier und das Erkunden neuer Wege, ganz ohne Leistungsdruck.
Behutsam und in aller Achtsamkeit wirst du in die Rolle des Lehrers oder der Lehrerin hineinwachsen.
Das schönste Geschenk auf dieser Reise jedoch ist, dir selbst zu begegnen.

Was du während der Ausbildung lernst

In der Ausbildung lernst du die ganze Vielfalt des Yoga kennen. Die Yoga-Philosophie, Pranayama und die Meditation spielen dabei genauso eine Rolle wie die körperliche Yogapraxis. Neben den klassischen Hatha Yoga Methoden fließen Praktiken zur Regulation des autonomen Nervensystems und somatische Ansätze ein.

Ich lehre aus meinen eigenen Erfahrungen, einer langjährigen Yogapraxis und freue mich, dich auf deinem ganz individuellen Weg zu begleiten. Denn mein Herz schlägt, für das, was ich lehre.

Ausbildungsinhalte

Yogapraxis & Theorie
• Asanas in Theorie und Praxis
• Sinnvolle Abfolge der Asanas
• Variationen & Hilfsmittel
• Anpassung der Praxis an individuelle Bedürfnisse
• Somatisches Erleben von Asanas
• Entspannungstechniken (Body Scan, Yoga Nidra …)
• Atemtechniken & Meditation
Yoga Philosophie & Geschichte
• Historischer Überblick
• Verschiedene Yogawege
• Einführung in die Yogasutras des Patanjali
• Der achtgliedrige Yoga Weg
• Vorstellung von wichtigen Yogaschriften
• Mahabhutas (fünf Elemente)
• Yoga im Kontext moderner Wissenschaft
Unterrichtsgestaltung
• Die Kunst des Lehrens
• Aufbau von Yogaklassen
• Unterrichts-
methoden
Anatomie & Physiologie
• Angewandte Anatomie
• Ausrichtungsmethoden
• Typische Krankheitsbilder & Einschränkungen
• Nervensystem-Regulation
• Energetische Anatomie (Chakren, Koshas …)
Persönlichkeitsentwicklung
• Authentizität & Ethik des Lehrers
• Persönliche Werte und Einstellung
• Yogaphilosophie im Alltag
• Eigene Praxis & Selbstfürsorge
• Yoga- und Regulationstools für den Alltag
Sonstiges
• Yoga & Ernährung
• Yoga & Stimme
• Yoga als Business

Nach der Ausbildung bist du in der Lage, selbstständig Yogastunden zu gestalten und zu unterrichten.
Ein guter Yogalehrer ist für mich nicht jemand, der sich akrobatisch verknoten kann, sondern jemand, der Herzen berührt und Menschen ins Fühlen führt.

Welche Art von Yoga wird gelehrt ?

Im Yogakreis praktizieren wir einen Hatha Yoga, der den Herausforderungen unserer immer schneller werdenden Welt bewusst begegnet.
Ein Yoga, der dich in eine tiefe Verbindung mit deinem Körper zurückführt und Raum für dein inneres Erleben schafft.
Mal dynamisch, mal statisch, mal kraftvoll, mal sanft,  je nachdem, was gebraucht wird.
Undogmatisch, tiefgehend und heilsam.

Was macht die Yogakreis Yogalehrer Ausbildung besonders ?

• Persönlich & in kleiner Gruppe
• Nervensystemfreundlich & verkörpert
• Undogmatisch & frei
• Bodenständig & spirituell
• Strukturiert & klar
• Auf der Matte & im Leben

Was ich von dir erwarte

Eine regelmäßige Yoga- und Meditationspraxis, die Teilnahme an den Wochenendseminaren und das zuverlässige Umsetzen der Übungen und Aufgaben zwischen den Terminen.
Es spielt keine Rolle, wie alt du bist oder ob du beweglich bist. Entscheidend für mich ist, dass du bereit und offen bist, dich auf den zu Weg machen. Das bedeutet, dich intensiv mit Yoga zu beschäftigen, hinzuschauen und hinzufühlen, auch in Momenten, in denen es dich sanft an den Rand deiner Komfortzone bringt.

Deine Investition

Ein Jahr voller Yoga und persönlicher Entwicklung, das deine Yogapraxis und dein Leben nachhaltig nährt und transformiert.

Frühbucherpreis: 3.150 € (bis 02.11.2025)
Danach sind es  3.390 €
Ratenzahlung ist möglich. Für 13 Monate, monatlich 261 €/Monat

Inklusive Prüfungskosten & Gastdozenten.
Exklusive Fachbücher, Anreise, Verpflegung & Übernachtung.


Ausbildungsort & Zertifikat

Die Yogalehrer-Ausbildungswochenenden finden im „Blauen Haus“, Heiligenbreite 52, 88662 Überlingen statt. Ortsänderungen im näheren Umfeld vorbehalten.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung der Yogalehrer-Ausbildung erhältst du das Yogakreis Zertifikat 200h als ausgebildete “Hatha Yoga Lehrer/ in”, mit dem du dich weltweit bewerben oder dich selbstständig machen kannst.

Wenn dein Herz, dein Körper „Ja“ sagt, wenn du spürst, dass es Zeit ist, dir dieses Jahr für dich zu schenken, melde dich. Wir gehen diesen Weg gemeinsam, Seite an Seite.

Wie du in der Ausbildung dabei sein kannst

1. Nimm Kontakt mit mir auf:
Schreibe mir eine E-Mail. Im Anschluss sende ich dir einen kurzen Fragebogen, den du ausgefüllt zurückschickst.
Deine Antworten helfen mir, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die Ausbildung für dich die richtige ist und ob wir zusammenpassen.

2. Vertragsabschluss:
Nach einem beidseitigen „Ja“ sende ich dir den Ausbildungsvertrag zu, den du innerhalb einer Woche unterschrieben zurücksendest.

3. Zahlung:
Nach der Vertragsunterzeichnung erhältst du die Rechnung für den von dir gewählten Zahlungsplan.

Ja-ich möchte dabei sein ! 

Falls du das Bedürfnis nach einem persönlichen Gespräch hast, noch Fragen offen sind oder du dir noch unsicher bist, lass uns gerne einen Termin für ein Telefongespräch vereinbaren.
Persönliches Gespräch vereinbaren

Termine
Ausbildungs-Wochenenden:

Start 21. März 2026
Sa. 10:00-18.00, So. 9:00-16.00 Uhr

1) 21./22. März 2026
2) 25./26. April 2026
3) 16./17. Mai 2026
4) 20./21. Juni 2026
5) 11./12. Juli 2026
6) 26./27. September 2026
7) 17./18. Oktober 2026
8) 14./15. November 2026
9) 05./06. Dezember 2026
10) 30./31. Januar 2027
11) 20./21. Februar 2027
12) 13./14. März 2027

(Terminänderungen vorbehalten)

„Wer nicht will, findet Gründe. Wer will findet Wege.“

Ja-ich möchte dabei sein 🤍

Was meine Ausbildungsteilnehmer:innen über die Ausbildung sagen

Ich kann jeder Frau nur empfehlen diese Ausbildung zu machen, die Yoga und sich selber besser kennenlernen möchte. Es war wunderbar mit dieser besonders tollen gruppe von Frauen ein Jahr diesen Weg zu gehen. Melanie hat eine sehr feine und authentische Art alles zu vermitteln. Ich hatte große bedenken das ich zu Alt oder zu unbeweglich bin. Das Wichtigste an dieser Ausbildung war, mir selbst zu begegnen. Claudia aus Ebhausen
Ich werde noch ganz oft an dieses Jahr der Yogalehrer-Ausbildung denken. Es war ein Glück Melanie als Yogalehrerin erleben zu dürfen. Die Art, wie sie Wissen vermittelt, hat mich jedesmal fasziniert. Sie lebt es einfach und lebt es vor und überzeugt dadurch. Ich bin dankbar für die wunderbare Zeit mit Ihr und der Gruppe in Überlingen.Angelika aus Tettnang
Melanie gab mir die Fähigkeit, die Sonne im Herzen zu fühlen, sie hat mich das Spüren gelehrt. Ein größeres Geschenk gibt es nicht.Fadia aus Überlingen
In diesem Jahr der Ausbildung habe ich mich verändert und bin einfach so glücklich und dankbar dafür. Melanie hat eine ganz wundervolle und liebevolle Art und hat uns allen in dieser Zeit so unendlich viel mit auf den Weg gegeben. Ganz besonders nehme ich mit, dass ich so sein darf wie ich bin und mich nicht „verbiegen“ muss.Angelika aus Calw
Das Jahr, in dem ich die Ausbildung bei Melanie machen durfte, hat mich nachhaltig verändert. Ich habe nicht nur viel über Yoga, sondern und vor allem über mich selbst gelernt. Es war eine so wundervolle Erfahrung, an die ich immer wieder gerne zurückdenken werde. Angefangen bei den tollen Yogaeinheiten bis hin zu den wundervollen Menschen, die ich treffen durfte. Für mich wird die Zeit der Ausbildung immer etwas Besonderes bleiben.Wiebke aus Friedrichshafen